3. Murrer Nacht der Elfer – Spiel, Spaß und Spannung

36 Teams waren in diesem Jahr mit dabei, Rekord. Das macht gesamt mehr als 200 Elfmeterschützinnen und -schützen. Gefühlt der halbe Ort war auf den Beinen, um insgesamt mehr als 1.000 Elfmeter zu schießen: Nicht nur Vereins- und Hobbyfußballer, sondern auch der Angelverein, das Eiscafé Mille Miglia, die Volleyballer des Zweiten Wegs sowie etliche privat zusammengestellte Teams – darunter mit den Goalden Girls und dem SGV-Ballverlust auch zwei reine Frauenteams. Dazu mischten mit jeweils einem Team auch die Gemeinderäte und die Gemeindeverwaltung mit Bürgermeister Torsten Bartzsch mit. Ein weiteres Highlight war die Teilnahme von Patrick Zieker, in Murr wohnender Ex-Handball-Nationalspieler und Kapitän des Bundesligisten TVB Stuttgart. Er gewann zudem mit starken vier Treffern aus sechs Versuchen das parallel ausgetragene Lattenschießen.
Das Elfmeterturnier selbst gewannen die Murrer Wadenkrämpfe, die in der Vorrunde dreimal knapp 4:3 gewannen, dazu zwei Remis erreichten – was zeigt, wie eng es an diesem Abend oft zuging. Im Endspiel kurz vor Mitternacht setzten sie sich dann gegen die größte Überraschung des Abends durch. Die Akazienweg-Bomber, mit zwei Frauen im Team, kegelten in der Gruppenphase und der K.o.-Phase einen Favoriten nach dem anderen aus dem Weg und spielten sich so sensationell ins Endspiel und in die Herzen des Publikums. Sie verdeutlichten damit auch, dass man kein Team aus gestandenen Fußballern sein muss, um bei der Murrer Nacht der Elfer erfolgreich zu sein. Jeder ist hier willkommen, jeder kann viel erreichen. Das Outfit des Abends hatten die ganz in rosa – inklusive Perücke – gekleideten Pink Pussy Kicker.
Viel geboten war auch neben dem Rasenplatz. Bis in die Nacht schmissen die Goalden Girls die Bar, involviert waren an Kasse, Essens- und Getränkeverkauf auch Helfer aus allen Abteilungen des SGV Murr. Organisiert wurde das Event erneut von seinem Initiator Marc Lemke aus der Leichtathletik-Abteilung sowie Benjamin Fischle aus der Fußball-Abteilung und Bettina Waldmann aus dem SGV-Vorstand. Bauen konnten sie auf zahlreiche ehrenamtliche Helfer und Unterstützer wie die Hem-Tankstelle in Murr, den Rösch-Containerdienst in Ingersheim, Achim Seiter von 3komma8 mit der Lautsprecher-Anlage sowie Kommentator Adi G und den Bauhof. Die Turnierleitung übernahmen in bewährter Weise Jasmin Kühnle und Martin Brosig.
Sich unterhalten und gemeinsam gefeiert wurde bis in die Nacht und jedermann konnte – unabhängig vom sportlichen Abschneiden – auf eine rundum gelungene Veranstaltung zurückblicken.