Erste Mannschaft: Später Ausgleich verhindert Heimsieg

07. Sep. 2025Fussball
Eigentlich hätte man vor der Partie unserer Ersten am Sonntag gegen den TSV Grünbühl auf dieses Ergebnis wetten können: Es ist das vierte der letzten fünf Heimspiele gegen diesen Gegner, das 1:1 endet. Diesmal war es ein bitteres Erlebnis, fiel der Ausgleich doch in der achten Minute der zehnminütigen Nachspielzeit. Insgesamt geht das Ergebnis aber in Ordnung: Unsere Elf dominierte die erste halbe Stunde. Dann waren beide auf Augenhöhe. Und in der zweiten Hälfte spielte nur Grünbühl.
 
Die Führung erzielte Mike Lederer sehenswert per Freistoß aus 22 Metern in die rechte Ecke – der Oberliga-erfahrene Torhüter war chancenlos (13.). Weitere Angriffe wurden leider nicht konsequent zuende gespielt. Von den Gästen war anfangs nichts zu sehen. Das änderte sich in Minute 26: Bei einer Großchance kam Grünbühl zu drei Abschlüssen, die geblockt und pariert wurden, der letzte Schuss flog knapp vorbei. Drei Minuten später parierte Keeper Kevin Pollich einen Schuss aus 20 Metern prächtig. Murr kam nochmal durch Christian Krauß vors Tor, der einen Lupfer über den Keeper zu tief ansetzte (42.).
 
In der zweiten Hälfte setzte der TSV unsere Elf unter Dauerdruck, von Entlastung war wenig zu spüren. Je länger die Partie dauerte, desto zerfahrener wurde sie. Es gab immer wieder Nickligkeiten und viele Unterbrechungen. Murr trat nur noch zweimal offensiv in Erscheinung, ein Schuss von Ibrahim Akkaya wurde geblockt (71.), ein aussichtsreicher Angriff wegen vermeintlichen Abseits abgepfiffen. Sonst spielte nur Grünbühl, dem man dabei zu viele Freistöße um den Strafraum herum ermöglichte. Brenzlich wurde es, als kurz vor der Torlinie geklärt werden musste (76.). Auch in der langen Nachspielzeit drängte der Gast und wurde durch den unhaltbaren Schuss eines Bezirksliga-erfahrenen Akteurs aus zehn Metern in den Winkel belohnt. Schade, dass es nicht zum Sieg reichte. Hätte Grünbühl früher ausgeglichen, hätte man aber vermutlich auch noch um den einen Punkt bangen müssen.
 
SGV: Pollich – Purkovic, F. Sossalla, Kucher (83. David Höhn) – Lederer, Werner, Caliskan (33. Daniel Höhn), T. Gassmann – Winkle (90. Ditta), Krauß, I. Akkaya (73. L. Gassmann).
Nach oben