Alle Fußball-Spielberichte vom 18./19. Oktober

21. Okt. 2025Fussball

Erste: Souveräner Sieg im Nachbarschaftsduell
Die Siegesserie unserer Ersten in der A-Liga hält an: Gegen den GSV Pleidelsheim II gelang ihr am Sonntag zuhause ein 4:1-Sieg. Der Gegner hielt in der ersten Hälfte gut mit, ein Tor kurz vor der Pause sowie zwei Treffer direkt nach dem Seitenwechsel kamen aber zum perfekten Zeitpunkt und brachten unserem Team den ungefährdeten Sieg.

Es war auch gut losgegangen: Nach einer Flanke von Mike Lederer von rechts wurde das Tor im Zentrum knapp verfehlt. Unser SGV dominierte, doch Pleidelsheim lauerte auf Fehler und zeigte gerade über rechts gute Angriffe, wurde aber nicht zwingend gefährlich. Ein gelungenes Startelf-Comeback feierte Daniel Lischka, der nach einer Ecke am kurzen Pfosten parat stand und den Ball in „Michi-Winkle-Manier“ unter die Latte köpfte (18.). Kurze Zeit war unser Team davon beflügelt – schaltete aber doch recht schnell einen Gang zurück. In dieser Phase tat es einerseits zu wenig, andererseits spielte es auch zu kompliziert. Pleidelsheim witterte eine Chance – musste aber das 0:2 hinnehmen, als ein Abwehrspieler nach einer Lederer-Flanke klären wollte, aber ins eigene Tor schoss. Ansonsten wäre Jon Haliti zur Stelle gewesen (45.+1).

Haliti war es auch, der in Hälfte zwei den Traumstart einleitete. Er legte den Ball rechts raus auf Mike Lederer, dessen Flanke zunächst Antonio Purkovic mit der Hacke (!) weiterleitete, ehe Michael Winkle am langen Pfosten zum 3:0 vollendete (51.). Apropos langer Pfosten: Dort lauerte nur vier Minuten später auch Christian Krauß. Er köpfte zum 4:0 über die Linie, nachdem der Ball nach einer Ecke von David Werner an Freund und Feind vorbeigeflogen war. Über 25 Minuten dominierte unser SGV in dieser Phase klar, es zeigte schöne Angriffe und gute Chancen. Danach ließ unser Team leider wieder nach, kassierte zehn Minuten vor dem Ende noch das Ehrentor der Gäste, bei denen die Ex-Murrer Lukas Klein und Sven Probst eingewechselt wurden. Gefährdet war der Sieg aber nicht mehr. Unser SGV bleibt Spitzenreiter!

SGV: Häußermann – Hauser (72. Weiß), F. Sossalla, Purkovic, Werner, Siedler (84. Caliskan), Lischka (77. I. Akkaya), Haliti (77. Ditta), Lederer, Winkle (72. Fritsch), Krauß.

 

Zweite: Von hoher Pleite schnell erholt
Eine Woche nach dem bitteren 1:5 gegen den TSV Affalterbach II hat unsere Zweite die passende Antwort gefunden und gegen den GSV Erdmannhausen II mit 4:0 gewonnen. Richtig deutlich wurde es dabei in der Schlussphase – bis zu 73. Minute hatte es 1:0 gestanden.

Zu Beginn deutete wenig auf diesen deutlichen Spielausgang hin. Erdmannhausen mit seiner jungen Mannschaft spielte gut mit, bot eine gute Leistung und zeigte in der Offensive starke Einzelaktionen. Auch bei langen Bällen war unsere Abwehr gefordert, hatte teils Glück, nicht in Rückstand zu geraten. Nach einer halbe Stunde besserte es sich aus Murrer Sicht, unsere Elf ließ den Ball laufen und arbeitete sich Stück für Stück nach vorne, war besser in den Zweikämpfen. Vor der Pause wurde man dafür auch noch belohnt: Noah Geiger traf mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, der Ball schlug rechts unten ein (43.)!

Im zweiten Durchgang wollte sich unsere Zweite weiter steigern, was auch funktionierte. Unser Team war nun voll da und stand zudem hinten sicher. Vorne gab es nun einige Chancen. Dennis Rosenecker war es dann, der am Sechszehner von außen nach innen gezogen war und den Ball mit einem strammen Schuss sehr sehenswert rechts oben ins Tor beförderte (73.). Das 2:0 gab unserer Mannschaft Luft, und der Gegner musste nun offensiver werden, was neue Räume schuf. Zunächst parierte der Keeper zweimal gegen Joshua Rüger. Doch dann trat zweimal der eingewechselte Fabian Großschatz auf den Plan. Erst schoss er ebenfalls aus der zweiten Reihe stramm ins Glück (78.). Dann vollendete er einen schnellen Angriff über Joshua Rüger im Zentrum, der dann Großschatz punktgenau bediente (90.+2).

SGV II: Osakwe – Romund, L. Vejnovic, Bach, C. Rosenecker (42. Kamberovic), D. Rosenecker, Rüger, Colak (57. H. Akkaya), Caliskan (62. Gayer), Geiger (67. Großschatz), Gruber (76. Himmelsbach).

 

A: Sieg in torreichem Auswärtsspiel
In unserem dritten Punktspiel waren wir am Samstag zu Gast bei der SGM Hochberg/Hochdorf/Neckarrems. In der Vergangenheit hatten wir gegen diesen Gegner oft hart umkämpfte Partien. Deshalb waren wir von Anfang an auf der Hut. Wir erspielten uns auf dem großen Rasenplatz in Hochberg immer wieder gute Chancen. Leider hatten wir im Abschluss Pech und die längst fällige Führung wollte nicht fallen. In der 20. Minute zeigte der Schiedsrichter nach einem Foul an Carl-Philipp auf den Punkt und Matti verwandelte zum 1:0 für uns. In der 27. Minute ahndete der Schiedsrichter ein Foul an Felix M. im gegnerischen Strafraum und Meriton verwandelte den fälligen Elfmeter zur 0:2 Führung. Anschließende Chancen, die Führung höher auszubauen, ließen wir liegen. So kam es wie so oft im Fußball anders als gedacht. In der 39. Minute verkürzten die Gastgeber per Elfmeter zum 1:2 und zwei Minuten später glichen sie zum 2:2 aus. Die SGM war wieder im Spiel und wir froh, als der Schiedsrichter zur Pause pfiff.

In der Kabine stellten wir um und beschworen unseren Willen und Stolz. Die Versuche der Gastgeber, Druck zu machen, erstickten wir im Keim und waren fortan die spielbestimmende Mannschaft. Die Gastgeber hatten außer ihrer harten Gangart nichts mehr entgegen zu setzen. In der 51. Minute brachte uns Matti erneut 3:2 in Führung. Nach 69. Minuten verwandelte Carl-Philipp einen Freistoß aus 20 Metern direkt zum 4:2, anschließend bediente Felix M. Matti, der zum entscheidenden 5:2 nur noch einschieben musste. Auch der Elfmeter, den die Gastgeber in der letzten Minute zum 3:5-Anschluss nutzten, änderte nichts an der hervorragenden zweiten Hälfte unseres Teams und dem Ausgang des Spiels.

Glückwunsch Jungs zum tollen Kampf und verdienten Sieg! Doch leider gibt es auch schlechte Neuigkeiten, da unser Angreifer Daniel für lange Zeit verletzungsbedingt ausfallen wird. Kopf hoch Daniel und an dieser Stelle gute Besserung von deinen Sportskameraden.

A: Thomas, Marc, Felix M., Vleron, Tom, Paul V., Robert, Carl-Philipp (1), Paul H, Ylli, Paul L., Iid, Hussain, Lennik, Meriton (1), Matti (3), Luis.

 

C: Klare Niederlage im Derby
Am Samstag empfing die C-Jugend des SGV die Mannschaft der SGM Steinheim/Erdmannhausen zum Heimspiel. Leider musste das Team eine deutliche 0:6-Niederlage hinnehmen.

Von Beginn an zeigte sich, dass Murr nicht richtig in die Partie fand. Bereits in der 8. Minute gingen die Gäste in Führung, gefolgt vom schnellen zweiten Treffer in der 9. Minute. Trotz einiger vielversprechender Ansätze kam die Mannschaft kaum über das Mittelfeld hinaus und konnte sich kaum zwingende Torchancen erarbeiten. In der 34. Minute vergab der SGV zudem einen Elfmeter. Weitere Gelegenheiten, um den Rückstand zu verkürzen, blieben leider ungenutzt. Die SGM Steinheim/Erdmannhausen nutzte die Schwächephasen der Gastgeber konsequent und erhöhte kurz nach der Halbzeit auf 0:3 (37.).

Auch nach dem Seitenwechsel dominierten die Gäste das Spielgeschehen und erzielten in der 48., 63. und 69. Minute weitere Treffer zum 6:0-Endstand. Insgesamt war die Leistung der Murrer C-Jugend zu wenig überzeugend, um dem Gegner Paroli zu bieten. Das Team wird nun intensiv an der eigenen Stabilität und Chancenverwertung arbeiten, um in den kommenden Spielen wieder erfolgreicher aufzutreten. Bereits am Samstag geht es zum 1846 MTV Ludwigsburg. Wir drücken der C-Jugend die Daumen!

C: Lukas P. (Tor), Nevio Di G., Henrik B., Paul S., Mete T., Elias F., Mete C., Tekin C., Luis F., Sven B., Julian L., Kerem Ö., Daniel L., Nico E., Fabian S., Tom E.

 

E2 weiter auf Meisterschaftskurs!
Ein erfolgreiches Fußballwochenende liegt hinter der E2 des SGV Murr. Am Samstag gewann die Mannschaft ihr Punktspiel gegen die SF Mundelsheim mit einem beeindruckenden 17:2-Ergebnis und bleibt damit in der Qualifikationsrunde weiterhin ungeschlagen – vier Spiele, vier Siege.

Am Sonntag trat das Team beim Champions-League-Spieltag in Illingen an. Es gab ein paar Ausfälle im ohnehin schon engem Kader, weshalb drei Spieler aus der E1 tatkräftig unsere E2 unterstützten – ein schönes Beispiel für den großartigen Zusammenhalt innerhalb der SGV-Jugend. Im ersten Spiel gegen den VfB Eppingen gelang ein souveräner 4:0-Sieg. Im zweiten Spiel gegen die SG Weilimdorf zeigten die Jungs großen Einsatz und Kampfgeist, mussten sich jedoch knapp mit 3:4 geschlagen geben. Das letzte Spiel gegen den Gastgeber SV Illingen konnten sie wieder überzeugend gewinnen.

Mit insgesamt drei Siegen aus vier Spielen an diesem Wochenende und einer herausragenden Entwicklung in den vergangenen Wochen steht die E2 kurz vor der Herbstmeisterschaft. Das entscheidende Spiel findet am kommenden Samstag um 12 Uhr in Steinheim statt. Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung von Eltern, Freunden und Fußballfans, die die Jungs lautstark anfeuern möchten!

Trainer und Eltern sind stolz auf die großartige Entwicklung und den Teamgeist der jungen Spieler, die unter ihrem bekannten Beinamen „Teufelskicker Murr“ mit Leidenschaft und Spielfreude überzeugen.

Nach oben