Alle Fußball-Spielberichte vom 11./12. Oktober

Erste: Mit Traumtoren zu hart erarbeitetem Sieg
Als keine einfache Aufgabe erwies sich das Auswärtsspiel unserer Ersten am Sonntag beim SV Kornwestheim II. Der Gegner hielt gut dagegen und gab sich bis zum Ende nicht geschlagen. Es war auch schwierig, sich Chancen zu erarbeiten – umso wichtiger war es dann, dass sich unsere Elf brutal effektiv zeigte. Bei insgesamt sechs Chancen gelangen vier Treffer – so gelang ein glatter und verdienter 4:0-Erfolg. Der klingt aber eben deutlicher als er tatsächlich war. Kornwestheim II hätte auch früh in Führung gehen können, bei einer Großchance hatten wir Glück. Den Bann brach dann auf der anderen Seite unser Goalgetter Christian Krauß, dem ein Hattrick gelang und der spätestens damit die Marke von 300 (!!!) Pflichtspiel-Toren für unseren SGV geknackt haben dürfte (eine Aktualisierung der ewigen Statistik erfolgt in der Winterpause). In Minute 17 traf er nach Vorlage von Youngster Jon Haliti nach einer 180-Grad-Drehung, nachdem David Höhn den Ball an der Torauslinie im Spiel und den Gegner damit etwas überrascht hatte. Weiter ging es in Minute 30, diesmal nahm Krauß auf Vorlage von David Höhn den Ball mit der Brust an und knallte ihn volley aus 16 Metern scharf an die Unterlatte und von dort ins Tor! Sowieso waren die Treffer an diesem Mittag sehr sehenswert…
Zum denkbar günstigen Zeitpunkt gelang Krauß dann auch noch das 3:0. Kurz nach der Halbzeitpause staubte er nach starker Vorlage von Jon Haliti, der sich auf Außen durchgesetzt hatte, ab (49.). Damit war die Vorentscheidung nahe, Kornwestheim II schien nun kurz gebrochen. Mit dem 4:0 zehn Minuten später fiel auch tatsächlich die Entscheidung. Leon Gassmann nahm einen langen Ball von David Werner direkt und schoss ihn von der linken Strafraumkante platziert unter die Latte (58.)! Der SVK II berappelte sich dann wieder, steckte bis zuletzt nicht auf und hatte noch manche Chance. Unsere Elf hatte dadurch mehr Platz, das erzielte 5:0 wurde aber wegen Abseits nicht gewertet.
Unser SGV bleibt Tabellenführer, das obere Tabellendrittel ist aber weiterhin sehr eng beieinander, wodurch das noch wenig Aussagekraft hat. Also: dranbleiben!
SGV: Pollich – Lederer, F. Sossalla, Hauser (53. Fritsch), Brecht, Werner, David Höhn (60. T. Gassmann), Haliti, Weiß (71. Ditta), L. Gassmann (65. Winkle), Krauß.
Gebrauchter Tag für unsere Zweite
Eine 1:5-Klatsche musste unsere Zweite am Sonntag beim TSV Affalterbach II einstecken. Ein bitteres Erlebnis. Eigentlich war man spielerisch mindestens ebenbürtig, eher überlegen, nutzte vorne aber die zahlreichen Chancen nicht. Affalterbach war hier deutlich ergiebiger, wusste seine Chancen zu nutzen. Der Gegner ging auch gleich früh in Führung, nachdem unsere Abwehr einen langen Ball nicht hatte klären können, wovon der Stürmer profitierte (7.). Immerhin: Mit einer direkt verwandelten Ecke glich unser Team wenig später aus, Torschütze war Thilo Klink (17.). Im Anschluss wollte unsere Mannschaft mehr – musste nach einer Ecke und einem Kopfball des Gegners aber den erneuten Rückstand hinnehmen (33.). Auf der anderen Seite wurde ein Kopfball von Luca Romund leider auf der Linie geklärt, Felix Gruber scheiterte zweimal im Eins gegen Eins am Keeper. So ging man mit einem Rückstand in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel bestimmte unsere Elf erneut die Partie, war 20 Minuten richtig gut im Spiel, ließ die Chancen, ob von Dennis Rosenecker, zweimal Felix Gruber oder Joshua Rüger aus der zweiten Reihe aber erneut ungenutzt. Stattdessen erhöhte Affalterbach II innerhalb von zwei Minuten von 2:1 auf 4:1 (65./66.). Die Vorentscheidung. Wieder war man dabei nach langen Bällen nicht wach genug und konnte nicht klären. In der 78. Minute folgte noch das 1:5, womit der Drops gelutscht war.
SGV II: Goretzky – J. Vejnovic (47. Großschatz), Romund, Krämer, C. Rosenecker, Klink, D. Rosenecker, Rüger, Caliskan, Geiger (82. Himmelsbach), Gruber (70. Maurer).
A: Kantersieg unter Flutlicht
Am Montagabend bestritt unsere A-Jugend (im Foto) zuhause ein Liga-Nachholspiel gegen die SpVgg Warmbronn. Unsere Jungs gingen mit viel Elan und Willen in die Flutlichtpartie. Bereits nach zwei Minuten köpfte Carl-Philipp einen Eckball von Matti zur Führung ins kurze Eck. Wir blieben weiterhin das spielbestimmende Team, ließen aber einige hochkarätige Torchancen ungenutzt. Nach 22 Minuten erzielte Matti nach Zuspiel von Felix M. das 2:0. Bereits zwei Minuten später fasste sich Meriton aus 20 Metern ein Herz und donnerte den Ball links oben ins Eck zum 3:0. Die 4:0-Pausenführung erzielte Iid nach Zuspiel von Felix M. (38.).
Nach der Pause wehrten sich die Gäste nochmal gegen die drohende Niederlage, aber nach den Treffern von Matti zum 5:0 und Iid zum 6:0 war der Widerstand der Warmbronner endgültig gebrochen. In der 63. Minute legte Felix M. mustergültig für Matti auf, der sich wiederum eine Minute später dafür revanchierte, indem er Felix M. assistierte. Den Schlusspunkt zum 9:0-Endstand setzte wiederum Felix M. mit einer Direktabnahme nach einem Eckball von Carl-Philipp (70.). Gut gemacht, Männer.
A: Thomas, Marc, Daniel, Paul H., Felix M. (2), Paul V., Tom, Moritz, Matti (3), Ylli, Carl-Philipp (1), Felix H., Daniel, Hussain, Marius, Iid (2), Lennard, Meriton (1), Paul L., Luis.
C: Punkt bei Germania Bietigheim erkämpft
Am dritten Spieltag musste unsere C-Jugend am Samstag auswärts bei Germania Bietigheim antreten. In einem kampfbetonten und intensiven Spiel trennten sich beide Mannschaften am Ende mit einem 1:1-Unentschieden.
Die Partie begann denkbar ungünstig für den SGV Murr. Bereits in der 6. Minute nutzten die Gastgeber eine Unachtsamkeit in der Defensive konsequent aus und gingen in Führung. In der Folge übernahm Murr mehr und mehr die Kontrolle über das Spielgeschehen und konnte sich ein deutliches Übergewicht beim Ballbesitz erarbeiten. Allerdings fehlte es in der Offensive an der nötigen Durchschlagskraft, um aus der Überlegenheit gefährliche Torchancen zu kreieren.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie zunehmend hitziger. Beide Teams schenkten sich nichts, der Einsatz auf dem Platz war leidenschaftlich, mit teils robust geführten Zweikämpfen. Insgesamt verteilte der Unparteiische drei Gelbe Karten – zwei auf Seiten des SGV und eine für Germania Bietigheim. In der 70. Minute wurden die Offensivbemühungen des SGV schließlich belohnt: Tekin Caliskan zeigte seine ganze Klasse und traf mit einem platzierten Schuss zum verdienten 1:1-Ausgleich. In der Schlussphase drängte Murr auf den Siegtreffer, doch die Defensive der Hausherren stand sicher und ließ nichts mehr zu. Unterm Strich nehmen wir einen hart erkämpften Punkt mit nach Hause. Es wären aber auch drei Punkte drin gewesen. Trotz des dominanten Ballbesitzes bleibt die Chancenverwertung ein Thema, das es in den kommenden Wochen zu verbessern gilt. In nächsten Heimspiel gehts im Lokal-Derby gegen die SGM Steinheim/Erdmannhausen.
C: Lukas P. (Tor), Nevio Di G., Paul S., Mete T., Elias F., Mete C., Tekin C., Luis F., Sven B., Julian L., Kerem Ö., Daniel L., Nico E., Fabian S. und Tom E.
