„Drachenstark“- „Sei mutig, stark und schlau!“ – Drachenstarker Selbstbehauptungskurs für Grundschulkinder ein voller Erfolg

29. Sep. 2024Karate, SGV

„Sei mutig, stark und schlau!“ – Drachenstarker Selbstbehauptungskurs am 22.10. für Grundschulkinder ein voller Erfolg Murr.
„Was seid Ihr?“ „Draaachenstaaaark!“ brüllen rund 20 Kinderkehlen im Chor durch die Murrer Sporthalle und zeigen sich höchst selbstsicher dabei. Das genau war das Ziel von Erika Seitz, die von der Abteilung Karate des SGV Murr e.V. eingeladen worden war, ihr „Drachenstark“-Projekt anzubieten.
Einen vollen Samstag im Oktober lernten die Mädchen und Jungen alles rund um das Thema gewaltfreie Streitkultur. Die Trainerin bot mit Parcours, Partnerübungen und theoretischen Inhalten ein buntes, einprägsames Programm.
Selbstsicheres Auftreten war zu Beginn des Workshops lange nicht bei allen Kindern der Fall. Ein Mädchen, das nun aus voller Kraft mitschreit, traute sich anfangs nicht mal ohne sein Geschwister an der Hand in die Turnhalle. Ein anderes Kind musste sich überwinden, gegen ein Übungskissen zu schlagen. Darum ging es an diesem Tag: Selbstsicherheit bekommen, sich trauen Grenzen zu setzen, „nein“ zu sagen und dies auch deutlich zu demonstrieren.
„Das Ziel ist die unterste Stufe der Prävention“, so Erika Seitz, „ich möchte Strategien an die Hand geben, Lösungen und Ideen bieten.“
Mithilfe der sympathischen Figuren Mr Schlotter, Miss Schlau und Mr Muskel des britischen Kinderbuchautors und – illustrators Roger Hargreaves verdeutlichte die Trainerin spielerisch, um was es geht. Dabei lernten die Kinder stark, mutig und schlau zu sein.
In Partnerübungen durften die Kinder dann verschiedene Techniken ausprobieren und im Laufe des Kurses verbessern und verinnerlichen. Immer im Fokus stand bei allem die gewaltfreie Selbstbehauptung. Zum Abschluss des abwechslungsreichen Tages absolvierten die Kinder einen Parcours, in dem sie die erlernten Techniken auch gegen die Karate-Trainer Markus Kotoll und Micha Blind Frank Hitz anwenden mussten.
Bewirtet wurden die Kinder vom Küchenteam um Marion Kotoll.

Für das Projekt Drachenstark erhielt das Karate-Team
Reutlingen 2010 den „Großen Goldenen Stern des Sports“ auf
Bundesebene, verliehen durch den Deutschen Olympischen
Sportbund.

Informationen zum Projekt und Kontaktdaten sind auf der
Webseite unter projekt-drachenstark.de zu finden.

Davina Springer

Nach oben