Herzlich willkommen bei den Turnern des SGV Murr.
Ob jung oder alt, groß oder klein, bei uns darf jeder an's Gerät. Ausdauer, Beweglichkeit, Disziplin, Koordination, Kraft – all das sollte rechtzeitig ausgebildet werden. Wenn man Spaß am Bewegen hat, fördern wir das natürlich gerne. „Kann ich nicht" gibt es bei uns nicht. Vieles ist möglich, wenn man will und die nötige Geduld hat. Begriffe wie „Radschlagen", „Handstand" und „Salto" wecken euer Interesse? Dann schaut doch einfach mal bei uns im Training vorbei!

Tu-Ju-Fest 2023
Am Samstag, den 21. Oktober, fand im nahegelegenen Erdmannhausen das jährliche Tu-Ju-Fest statt. Dieser Wettkampf wurde als Einzel- und Mannschaftswettkampf in den ausgeschriebenen Altersklassen geturnt.
Für den SGV Murr gingen an diesem Wochenende 15 Turnerinnen und 9 Turner in drei verschiedenen Altersklassen an den Start des Turn-Jugend-Festes, die sich mit insgesamt 183 Startern aus 19 Vereinen und Wettkampfgemeinschaften messen wollten.
Am Vormittag starteten die Mädchen der Jahrgänge 2014, 2015 und 2016 in drei Mannschaften. Die F Jugend (2016) mit Valeria Zent, Luisa Mletzko, Louisa Günther und Asya Levent belegte in ihrem Starterfeld von vier Mannschaften einen hervorragenden zweiten Platz!
Einzeln kamen die Mädchen auf die Ränge 3, 5, 6 und 8!
In der E Jugend (2014 & 2015) konnte der SGV Murr sogar zwei Mannschaften stellen, die am Ende Platz 8 und 13 erreichten.
In der Einzelwertung belegten Sophia Schenke, Mia Felbinger, Sophia Silvestri, Feli Simgen, Franziska Wöhrle, Anna-Lena Mletzko, Jana Schölzke, Frida Krügele, Ida Blümle und Lotta Rueß die Plätze 10, 26, 27, 38, 41, 42, 44, 46 und zweimal 47!
Am Nachmittag startete Carolina Lemke (2013) und belegte in einem Teilnehmerfeld von 36 Turnerinnen einen beachtlichen 10. Platz.
Zur gleichen Zeit gingen die neun männlichen Turner an die Geräte.
Der Jahrgang 2016 war mit Luan Seitz und Arthur Buck vertreten. Die Beiden sicherten sich mit fast identischer Punktzahl Gold und Silber und verwiesen ihre 6 Konkurrenten auf die dahinter liegenden Plätze.
Exakt genau so gut platzierte sich die Mannschaft der E Jugend mit Leon Maspero, Nevio Seitz und Niklas Kotoll ganz oben und holte auch in der Einzelwertung alle drei Treppchenplätze der insgesamt 13 Turner!
Tim Eßlinger aus Pleidelsheim unterstützte die Mannschaft der D Jugend mit Theo Simgen, Finn Bätzner, Lukas Hoffmann und Julian Appel die den zweiten Platz belegte. Einzeln kamen die Buben auf die Plätze 2, 5, 8, 9 und 10 der 12 Teilnehmer aus den Jahrgängen 2012 und 2013.
Alle 24 StarterInnen und ihre Familien bedanken sich bei ihren Trainern Chris, Jörg, Matze, Martin,
Daniela, Michaela, Lena, Emma, Julia, My, Stella, Jessy und Alia, die wöchentlich viel Zeit und Energie in das Training stecken und zum Großteil auch am Wochenende vor Ort waren- ebenso den zusätzlichen Betreuern Sven und Anna sowie den Kampfrichtern Michaela Ludwig, Lena Hörner, Matze Kunz, Martin Fuchs, Joshua Gummelt und David Greiner.
Für die Abteilung Turnen des SGV Murr, Nicole Simgen
Trainingszeiten
Trainingszeiten weiblich
F- und E-Jugend / Donnerstag 17:30 – 18:30 Uhr
E- und D-Jugend / Dienstag 17:30 – 18:30 Uhr
C-Jugend / Dienstag 17:30 – 18:30 Uhr
B-Jugend und älter / Dienstag 19:00 – 20:30 Uhr
Aktive 16+ / Montag, Dienstag und Donnerstag 20:00 – 22:00 Uhr
Ansprechpartner
Michaela Ludwig
0 71 41 / 82 12 37
Trainingszeiten männlich
F-Jugend / Montag 17:00 – 18:00 Uhr
E – C-Jugend / Donnerstag 18:00 – 19:30 Uhr
Aktive (16+) / Montag, Dienstag und Donnerstag 20:00 – 22:00 Uhr
Gymnastik 50+
Bewegung / Gymnastik mit Musik – für Kraft, Ausdauer, Koordination, Gleichgewicht – alles was beweglich und für den Alltag fit hält.
Gymnastik 50+ ist eine fröhliche, ungezwungene, gemischte Gruppe für Männer und Frauen („Silver-Ager"), die sich ohne Stress und Leistungsdruck sportlich bewegen wollen und bei der jeder im Rahmen seiner körperlichen Möglichkeiten mitmacht.
Trainingszeiten:
Dienstag 16.30 – 17.30 Uhr / Gemeindehalle Murr
Ansprechpartner
Christel Jendrezejewski (Übungsleiterin)
0 71 44 / 2 99 92
Lauftreff
In der Gruppe macht Sport doch gleich viel mehr Spaß. UND: Bewegung an der frischen Luft ist immer gesund – gleichgültig wie das Wetter ist. In der Gruppe ist man nicht alleine und wird niemals alleine gelassen. Die Gruppe Lauftreff bietet Ihnen folgende Aktivitäten zum Mitmachen an:
Laufen, Walking und Nordic Walking
Trainingszeiten:
Treffpunkt ist immer Montags und Freitags jeweils um 19:00 Uhr am Sportplatz in Murr.
In der Winterzeit (ab der Zeitumstellung) treffen sich die ambitionierten Läufer zusätzlich Samstags um 13:30 Uhr. Samstags wird etwas länger gelaufen.
Jeden 1. Freitag im Monat gibt es noch einen nicht-sportlichen Freitagstreff.
Ansprechpartner
Christel Jendrezejewski
Tel.: 0 71 44 / 2 99 92
Dirk Geiger
Roland Thaser
Tel.: 0 71 44 / 2 56 57
Turnzwerge – Für Kindergarten und Vorschulkinder von 3 ½ bis 5 Jahre
Turnzwerge ist ein fröhliches, gesundes und an den Bedürfnissen, Interessen und Fähigkeiten des Kindes orientiertes Bewegungsangebot. Das vielseitige Spielen, Bewegen und Fähigkeitslernen an und mit Geräten bietet Kindern die Bewegungs- und Erfahrungsräume, die sie für eine gesunde Entwicklung benötigen.
Turnzwerge fördert vielseitig und umfassend alle wichtigen motorischen Grundfertigkeiten und -fähigkeiten wie: Laufen, Springen, Balancieren, Werfen, Klettern, Schwingen und Hangeln. Durch fantasievolle Gerätekombinationen entstehen beispielsweise Bewegungslandschaften und Parcours die es zu durchqueren und durchlaufen gilt.
Über die Vermittlung von Spaß und Freude an der Bewegung möchte Turnzwerge die Kinder zu einem lebenslangen Sporttreiben und einem bewegten Lebensstil motivieren.
Trainingszeiten:
Mittwoch 15:30 – 16:30 Uhr / Sporthalle Murr
Ansprechpartner
Eva Blümle
turnzwergemurr@outlook.de
Übungsleiter:
Andrea Maisenhölder
Lena Giese
Eva Blümle
Ansprechpartner
Ihre Ansprechpartner für Leichtathletik stehen Ihnen gerne zur Verfügung!