Der SGV ist sportlich und gesanglich die erste Adresse in Murr. Wir bieten Ihnen Leistungs-, Breiten- und Gesundheitssport. Qualifizierte Trainer und Übungsleiter unterstützen sie bei Ihrem persönlichen Training. In unseren zwei Chören finden sie sicher den richtigen Ton, denn dafür sorgen bestens ausgebildete Chorleiter.
Schauen sie sich um auf unserer Homepage um und finden sie das für sie passende Angebot. Gerne unterstützen wir sie hierbei und beantworten Ihre Fragen.
Wir würden uns sehr freuen, Sie zur Eröffnung am 15.03.2023 um 18. Uhr bei uns begrüßen zu dürfen. Unser neuer Pächter Adthe Ramadani und sein Team freuen sich schon sehr darauf, Sie mit Speisen und Getränken verwöhnen zu können.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns auf gutes Gelingen und eine erfolgreiche Zukunft anzustoßen.
Info an alle Vereinsmitglieder:
Sollten Sie umziehen, oder heiraten, oder wenn sich Ihre Bankdaten ändern, dann bitten wir Sie darum diese Veränderungen auch beim SGV Verwaltungsbüro zu melden. Damit erleichtern sie unsere Arbeit und helfen uns Kosten zu sparen. Wir danken ihnen für ihre Unterstützung.
Bericht der Vorsitzenden zur Jahreshauptversammlung
Heute darf ich zum letzten Mal meinen Bericht zum vergangenen Vereinsjahr präsentieren. Das beschert mir ziemlich gemischte Gefühle.
Ich freue mich sehr darüber, dass unser SGV Murr auf sehr soliden sportlichen wie finanziellen Füßen steht und somit der Ausblick in die Zukunft eigentlich ein guter ist.
Rückblickend auf das vergangene Vereinsjahr, kann ich von einem ruhigen in guten Bahnen verlaufendem Vereinsjahr sprechen. Es war kein besonders ereignisreiches aber auch keineswegs langweiliges Jahr. Sie können dies dann den Berichten aus den Abteilungen entnehmen. Das Jahr war auch wieder von Corona geprägt und hatte viele Herausforderungen für uns bereit, die aber alle gut gemeistert wurden und somit konnte der Vereinsbetrieb mit wenigen Ausnahmen gut ablaufen. Vor allem die Abteilungen die Ihren Sport im Freien ausüben konnten, hatten die wenigsten Ausfallzeiten. Für den Hallensport hat es mehr Einschränkungen gegeben, jedoch ist hier auch wieder alle bestens ins Rollen gekommen und alle erfreuen sich eines guten Zuspruchs, so dass in bestimmten Bereichen wieder ein Aufnahmestopp besteht, da weder mehr Platz noch die entsprechende Anzahl an Übungsleiter zur Verfügung steht. Auch hier hat die Auszeit durch Corona dazu geführt, dass mancher ÜL nicht mehr weiter macht. Das ist sehr schade und stellt die Abteilungen vor weitere Herausforderungen, da Übungsleiter nicht im Übermaß zur Verfügung stehen. Hier hilft nur die Ausbildung vereinseigener geeigneter Personen.
Die einzige Abteilung die sehr unter den Maßnahmen gelitten hat ist die Abteilung Gesang da lange nicht gesungen werden durfte und dann nur mit viel Abstand, was für das aufeinander hören nicht praktikabel war. Die ersten richtigen Proben fanden daher erst wieder im April dieses Jahres statt.
Beim Blick in die Zukunft des SGV Murr, sind meine Gedanken und mein Herz betrübt, da die Tatsache, dass aus unserem Verein, der 1356 Mitglieder hat, bis heute KEINE/R bereit ist das Amt der/des Vorsitzenden oder die Stellvertretung zu übernehmen, gemeldet hat, Denn nach Abzug alle Personen unter 25 Jahren und über 60 Jahren, verbleiben immerhin noch ca. 300 potenzielle Nachfolger*innen. Ich frage mich immer wieder warum es anscheinend nicht möglich ist, dass aus dieser MENGE an Personen nicht 2 hervorgehen, die den Verein zusammen mit den weiteren Vorstandsmitgliedern und dem Hauptausschuss weiterführen. Es erschließt sich mir einfach nicht, dass zwar alle IHREN Sport betreiben und dem Gesang nachgehen wollen, jedoch kaum einer mehr bereit ist Verantwortung zu übernehmen, Verantwortung für das gemeinsame Vereinsleben. Ich finde das wirklich traurig und irgendwie auch verantwortungslos diesen Verein einfach so in die Gefahr der Auflösung zu bringen.
Natürlich ist es eine Belastung, ein Zeitaufwand und große Verantwortung solch einen großen Verein zu führen. Ja. Und es ist auch mit Ärger und Anfeindungen verbunden, die Achtung vor der Leistung die erbracht wird lässt auch zu wünschen übrig und Bezahlung gibt es hier auch nicht.
Alles Punkte die stimmen und nicht gerade dazu auffordern diese Ämter zu übernehmen. Es gibt jedoch auch die andere Seite der Medaille, die dieses Amt als erstrebenswert darstellen. Es sind all die schönen und unbezahlbaren Momente, die man erlebt, wenn man alles so geregelt und organisiert bekommen hat, dass die Menschen dies es betrifft glücklich sind. Wenn man sieht wie viele Kinder und Jugendliche bei uns nicht nur betreut, nein auch gefördert werden, die im SGV eine sogenannte 2. Heimat gefunden haben, die hier mit gleichgesinnten und unter Freunden Ihrem Hobby nachgehen oder wenn man sieht wie viel ehrenamtliche Übungsleiter Woche für Woche diesen Job nur für eine minimale Entschädigung und trotzdem mit Herzblut machen und die Ihre Schützlinge zu teilweise herausragenden Leistungen führen und den SGV Murr überall von seiner Besten Seite präsentieren, dann ist das so viel Positives, dass all das Anstrengende, das Ärgerliche, und auch die Sorgen dadurch ganz klein werden, und ich weiß dann dass es sich trotz allem lohnt sich hierfür zu engagieren uns Zeit zu schenken.
Ich möchte Ihnen sagen, ich war gerne 1. Vorsitzende des SGV Murr, einem Verein mit unendlich vielen Möglichkeiten, vielen engagierten Funktionären und Übungsleitern und vielen fleißigen Helfern mit denen man so einiges auf die Füße stellen konnte. Ich durfte viele schöne Veranstaltungen durchführen und begleiten ich musste aber auch zu traurigen Anlässen die richtigen Worte finden, was nicht immer einfach ist. Ich konnte auch vielen Menschen eine Freude bereiten, wenn ich als Gratulantin zu Ihren runden Geburtstagen einen Gruß des SGV vorbeibringen durfte. Ich durfte durch die vielen unterschiedlichen Aufgaben auch viele Menschen kennenlernen die mir durch Ihre Art und die Gespräche die wir führten immer etwas für mein Leben mitgegeben haben. Daher kann ich nur appellieren, sehen Sie bitte nicht nur den Aufwand und die Verantwortung, sondern auch die durchaus schönen Seiten des Amtes. Bitte stellen sie sich zur Wahl, ob alleine oder als Team und sorgen sie somit dafür, dass dieser überaus lebendige Verein auch weiterhin das sportliche Aushängeschild der Gemeinde Murr bleibt und das Leben in dieser Gemeinde auch künftig mitgestaltet.
Zum Abschluss möchte ich allen Abteilungen weiterhin viel Erfolg, engagierte Verantwortliche und ein gutes Miteinander im SGV wünschen. Baut weiterhin das gemeinsam erreichte aus und bedenkt bei Euren Entscheidungen immer das Ganze und nicht nur die einzelnen Teile. All den Abteilungsleitern, mit denen ich in den 16 Jahren meiner Amtszeit gemeinsam vieles auf den Weg gebracht habe, sage ich von Herzen Danke für den guten Draht den wir zueinander hatten, für Euren Einsatz und für die überaus gute Zusammenarbeit. Dasselbe gilt natürlich auch für meine Vorstandskollegen, gemeinsam haben wir so manche Hürde genommen, so manches schier unlösbares Problem gelöst und dadurch viel bewegt und auf den Weg gebracht. Danke auch an alle Übungsleiter, Trainer und Betreuer für Euren Einsatz und die gute Basis auf der wir uns begegnet sind.
Allen Mitgliedern und den bereits genannten besonderen Mitgliedern Danke ich für das entgegengebrachte Vertrauen in mich und meine Arbeit.
Ein Dankeschön für die erfolgreiche und stets gute Zusammenarbeit geht an die Mitarbeiter der Gemeinde Murr, allen voran an unseren ehemaligen Bürgermeister Manfred Hollenbach einen großen Unterstützer des SGV und an unseren amtierenden Bürgermeister Torsten Bartzsch der sich immer Zeit nimmt für unsere Belange. Danke an die Hausmeister für den guten Kontakt, und die Möglichkeit Probleme auf dem kurzen Dienstweg gemeinsam zu lösen und an den Bauhof, ohne den wir manchmal wirklich aufgeschmissen wären.
Doch der allergrößte Dank geht an meinen Mann Gerhard, der nicht nur hinter mir gestanden ist, sondern der mich auch bei den viel Bauvorhaben und den nicht wenigen Problemen mit unserm Vereinsheim immer mit Schaffenskraft und Weitblick unterstützt hat und ohne den ich nicht das hätte leisten können wie es mir möglich war.
Nun hoffe ich noch auf einen guten Verlauf dieser Versammlung und auf eine/n neue/n Vorsitzende/n.
Anschrift:
Sport- und Gesangverein Murr e.V.
Hindenburgstraße 43
71711 Murr
Telefon:
07144 - 894623
Fax:
07144 - 894624
E-Mail:
info@sgvmurr.de
Öffnungszeiten Verwaltungsbüro:
Wir sind an nachfolgend genannten Zeiten für Sie erreichbar:
Montag: | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Mittwoch: | 09:00 bis 13:00 Uhr |